Kommentar zu den 7 Thesen von Thomas Brommund Beim Herumsurfen ist mir heute noch das Blog „SmartMetrics“ des Teams vom Unternehmen „ContentMetrics“ in die Hände gefallen – was mir in meiner bisherigen Liste noch fehlte. Beim Stöbern der Artikel ist mein Augenmerk auf den Artikel „7 Thesen für die Zukunft der Web Analytics“ von Thomas Brommund gefallen, zu dem ich einige Anmerkungen habe: […] Read More Vom Datenfriedhof zum Steuerungsinstrument So lautet der Titel einer Präsentation von Jürg Stuker von namics, welche sich schon etwas „angestaubt“ hier in seinem Blog findet. Da heisst es, bei Web Analytics geht es um die „integrierte Erfolgsmessung entlang der Wertschöpfung“ – sprich die Web-Analyse darf nicht an der Auswertung der Seitennutzung stehen bleiben, sondern muss die darüber entstandene Wertschöpfung […] Read More Thesen zum Thema „Web-Analytics“ Wer beim Internet World Kongress im Oktober in München dabei war, der hat vielleicht mein Diskussionspanel zum Thema „Web Analytics“ besucht. Dort habe ich mit vier Experten über den Status-Quo dieses Themas gesprochen. Als Vorbereitung und Begleitung der Diskussionsrunde hatte ich ein paar Slides zusammengestellt, die auch ganz gut an diese Stelle passen. [slideshare 003webanalytics-1224745455799728-8] Read More Weblogs zum Thema Ich habe mir mal erlaubt, die Informationsressourcen zum Thema „Web-Analytics“ hiermal zusammenzustellen. Ich freue mich über jeden Hinweis auf weitere interessante Quellen. Timo Aden: Web Analytics Inside (RSS) Axel Amthor/Thomas Brommund: SmartMetrics (RSS) Ralf Haberich: Web Analytics Europa (RSS) Marcus Hassler: Web Analytics nutzen (RSS) Patrick Ludolph: Webanalyse-News (RSS) Eric T. Peterson: Web Analytics Demystified […] Read More Rückblick: Stammtisch der XING WAD-Gruppe in Frankfurt am 11.12. Trotz meiner zahllosen Reiseaktivitäten in diesem Herbst hatte ich mich gestern nachmittag für einen Kurzbesuch nach Frankfurt zum Stammtisch der XING Web Analytics Gruppe aufgemacht – und ich muss sagen, es war sehr spannend und hat sich durchaus gelohnt. Ralf Haberich hat in seinem Blog bereits eine sehr umfassende Zusammenfassung publiziert, dem ich eigentlich nicht […] Read More Das Programm ist online! Nachdem wir gestern noch einige finalen Zusagen bekommen haben, habe ich das Programm online gestellt – es ist unter http://www.webintelligenceforum.de/programm zu finden. Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung im Februar steht die Frage, bei welchen Unternehmen und wie das Thema „Web Analytics“ als „strategische Managementaufgabe“ verstanden wird. Hierzu haben wir Verantwortliche von verschiedenen Unternehmen und Wirtschaftsbereichen […] Read More Open Source is climbing up the Stack Dies könnte auch der Abstrakt für den ECM Vendor Roundtable sein – ist es aber nicht, sondern der Abstrakt für einen Vortrag von Jeff Potts, CTO von Alfresco: Open source software is finally getting the recognition it deserves from analysts like Forrester and Gartner as a disruptive force in IT. Over the years, open source […] Read More Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Vom Datenfriedhof zum Steuerungsinstrument So lautet der Titel einer Präsentation von Jürg Stuker von namics, welche sich schon etwas „angestaubt“ hier in seinem Blog findet. Da heisst es, bei Web Analytics geht es um die „integrierte Erfolgsmessung entlang der Wertschöpfung“ – sprich die Web-Analyse darf nicht an der Auswertung der Seitennutzung stehen bleiben, sondern muss die darüber entstandene Wertschöpfung […] Read More Thesen zum Thema „Web-Analytics“ Wer beim Internet World Kongress im Oktober in München dabei war, der hat vielleicht mein Diskussionspanel zum Thema „Web Analytics“ besucht. Dort habe ich mit vier Experten über den Status-Quo dieses Themas gesprochen. Als Vorbereitung und Begleitung der Diskussionsrunde hatte ich ein paar Slides zusammengestellt, die auch ganz gut an diese Stelle passen. [slideshare 003webanalytics-1224745455799728-8] Read More Weblogs zum Thema Ich habe mir mal erlaubt, die Informationsressourcen zum Thema „Web-Analytics“ hiermal zusammenzustellen. Ich freue mich über jeden Hinweis auf weitere interessante Quellen. Timo Aden: Web Analytics Inside (RSS) Axel Amthor/Thomas Brommund: SmartMetrics (RSS) Ralf Haberich: Web Analytics Europa (RSS) Marcus Hassler: Web Analytics nutzen (RSS) Patrick Ludolph: Webanalyse-News (RSS) Eric T. Peterson: Web Analytics Demystified […] Read More Rückblick: Stammtisch der XING WAD-Gruppe in Frankfurt am 11.12. Trotz meiner zahllosen Reiseaktivitäten in diesem Herbst hatte ich mich gestern nachmittag für einen Kurzbesuch nach Frankfurt zum Stammtisch der XING Web Analytics Gruppe aufgemacht – und ich muss sagen, es war sehr spannend und hat sich durchaus gelohnt. Ralf Haberich hat in seinem Blog bereits eine sehr umfassende Zusammenfassung publiziert, dem ich eigentlich nicht […] Read More Das Programm ist online! Nachdem wir gestern noch einige finalen Zusagen bekommen haben, habe ich das Programm online gestellt – es ist unter http://www.webintelligenceforum.de/programm zu finden. Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung im Februar steht die Frage, bei welchen Unternehmen und wie das Thema „Web Analytics“ als „strategische Managementaufgabe“ verstanden wird. Hierzu haben wir Verantwortliche von verschiedenen Unternehmen und Wirtschaftsbereichen […] Read More Open Source is climbing up the Stack Dies könnte auch der Abstrakt für den ECM Vendor Roundtable sein – ist es aber nicht, sondern der Abstrakt für einen Vortrag von Jeff Potts, CTO von Alfresco: Open source software is finally getting the recognition it deserves from analysts like Forrester and Gartner as a disruptive force in IT. Over the years, open source […] Read More Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Thesen zum Thema „Web-Analytics“ Wer beim Internet World Kongress im Oktober in München dabei war, der hat vielleicht mein Diskussionspanel zum Thema „Web Analytics“ besucht. Dort habe ich mit vier Experten über den Status-Quo dieses Themas gesprochen. Als Vorbereitung und Begleitung der Diskussionsrunde hatte ich ein paar Slides zusammengestellt, die auch ganz gut an diese Stelle passen. [slideshare 003webanalytics-1224745455799728-8] Read More Weblogs zum Thema Ich habe mir mal erlaubt, die Informationsressourcen zum Thema „Web-Analytics“ hiermal zusammenzustellen. Ich freue mich über jeden Hinweis auf weitere interessante Quellen. Timo Aden: Web Analytics Inside (RSS) Axel Amthor/Thomas Brommund: SmartMetrics (RSS) Ralf Haberich: Web Analytics Europa (RSS) Marcus Hassler: Web Analytics nutzen (RSS) Patrick Ludolph: Webanalyse-News (RSS) Eric T. Peterson: Web Analytics Demystified […] Read More Rückblick: Stammtisch der XING WAD-Gruppe in Frankfurt am 11.12. Trotz meiner zahllosen Reiseaktivitäten in diesem Herbst hatte ich mich gestern nachmittag für einen Kurzbesuch nach Frankfurt zum Stammtisch der XING Web Analytics Gruppe aufgemacht – und ich muss sagen, es war sehr spannend und hat sich durchaus gelohnt. Ralf Haberich hat in seinem Blog bereits eine sehr umfassende Zusammenfassung publiziert, dem ich eigentlich nicht […] Read More Das Programm ist online! Nachdem wir gestern noch einige finalen Zusagen bekommen haben, habe ich das Programm online gestellt – es ist unter http://www.webintelligenceforum.de/programm zu finden. Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung im Februar steht die Frage, bei welchen Unternehmen und wie das Thema „Web Analytics“ als „strategische Managementaufgabe“ verstanden wird. Hierzu haben wir Verantwortliche von verschiedenen Unternehmen und Wirtschaftsbereichen […] Read More Open Source is climbing up the Stack Dies könnte auch der Abstrakt für den ECM Vendor Roundtable sein – ist es aber nicht, sondern der Abstrakt für einen Vortrag von Jeff Potts, CTO von Alfresco: Open source software is finally getting the recognition it deserves from analysts like Forrester and Gartner as a disruptive force in IT. Over the years, open source […] Read More Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Weblogs zum Thema Ich habe mir mal erlaubt, die Informationsressourcen zum Thema „Web-Analytics“ hiermal zusammenzustellen. Ich freue mich über jeden Hinweis auf weitere interessante Quellen. Timo Aden: Web Analytics Inside (RSS) Axel Amthor/Thomas Brommund: SmartMetrics (RSS) Ralf Haberich: Web Analytics Europa (RSS) Marcus Hassler: Web Analytics nutzen (RSS) Patrick Ludolph: Webanalyse-News (RSS) Eric T. Peterson: Web Analytics Demystified […] Read More Rückblick: Stammtisch der XING WAD-Gruppe in Frankfurt am 11.12. Trotz meiner zahllosen Reiseaktivitäten in diesem Herbst hatte ich mich gestern nachmittag für einen Kurzbesuch nach Frankfurt zum Stammtisch der XING Web Analytics Gruppe aufgemacht – und ich muss sagen, es war sehr spannend und hat sich durchaus gelohnt. Ralf Haberich hat in seinem Blog bereits eine sehr umfassende Zusammenfassung publiziert, dem ich eigentlich nicht […] Read More Das Programm ist online! Nachdem wir gestern noch einige finalen Zusagen bekommen haben, habe ich das Programm online gestellt – es ist unter http://www.webintelligenceforum.de/programm zu finden. Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung im Februar steht die Frage, bei welchen Unternehmen und wie das Thema „Web Analytics“ als „strategische Managementaufgabe“ verstanden wird. Hierzu haben wir Verantwortliche von verschiedenen Unternehmen und Wirtschaftsbereichen […] Read More Open Source is climbing up the Stack Dies könnte auch der Abstrakt für den ECM Vendor Roundtable sein – ist es aber nicht, sondern der Abstrakt für einen Vortrag von Jeff Potts, CTO von Alfresco: Open source software is finally getting the recognition it deserves from analysts like Forrester and Gartner as a disruptive force in IT. Over the years, open source […] Read More Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Rückblick: Stammtisch der XING WAD-Gruppe in Frankfurt am 11.12. Trotz meiner zahllosen Reiseaktivitäten in diesem Herbst hatte ich mich gestern nachmittag für einen Kurzbesuch nach Frankfurt zum Stammtisch der XING Web Analytics Gruppe aufgemacht – und ich muss sagen, es war sehr spannend und hat sich durchaus gelohnt. Ralf Haberich hat in seinem Blog bereits eine sehr umfassende Zusammenfassung publiziert, dem ich eigentlich nicht […] Read More Das Programm ist online! Nachdem wir gestern noch einige finalen Zusagen bekommen haben, habe ich das Programm online gestellt – es ist unter http://www.webintelligenceforum.de/programm zu finden. Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung im Februar steht die Frage, bei welchen Unternehmen und wie das Thema „Web Analytics“ als „strategische Managementaufgabe“ verstanden wird. Hierzu haben wir Verantwortliche von verschiedenen Unternehmen und Wirtschaftsbereichen […] Read More Open Source is climbing up the Stack Dies könnte auch der Abstrakt für den ECM Vendor Roundtable sein – ist es aber nicht, sondern der Abstrakt für einen Vortrag von Jeff Potts, CTO von Alfresco: Open source software is finally getting the recognition it deserves from analysts like Forrester and Gartner as a disruptive force in IT. Over the years, open source […] Read More Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Das Programm ist online! Nachdem wir gestern noch einige finalen Zusagen bekommen haben, habe ich das Programm online gestellt – es ist unter http://www.webintelligenceforum.de/programm zu finden. Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung im Februar steht die Frage, bei welchen Unternehmen und wie das Thema „Web Analytics“ als „strategische Managementaufgabe“ verstanden wird. Hierzu haben wir Verantwortliche von verschiedenen Unternehmen und Wirtschaftsbereichen […] Read More Open Source is climbing up the Stack Dies könnte auch der Abstrakt für den ECM Vendor Roundtable sein – ist es aber nicht, sondern der Abstrakt für einen Vortrag von Jeff Potts, CTO von Alfresco: Open source software is finally getting the recognition it deserves from analysts like Forrester and Gartner as a disruptive force in IT. Over the years, open source […] Read More Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132 This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Open Source is climbing up the Stack Dies könnte auch der Abstrakt für den ECM Vendor Roundtable sein – ist es aber nicht, sondern der Abstrakt für einen Vortrag von Jeff Potts, CTO von Alfresco: Open source software is finally getting the recognition it deserves from analysts like Forrester and Gartner as a disruptive force in IT. Over the years, open source […] Read More Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132
Verzahnung von Nutzer- und Redaktionsinhalten als Aufgabe für Medientechnologien 2.0 Nachfolgend noch ein paar Antworten des Event-Sponsors InterRed, zu deren Sichtweise auf das Thema Web 2.0. Die InterRed GmbH aus Siegen ist Anbieter einer Content-Management-Lösung mit starker Ausrichtung auf Online- und Offline-Publikationsvorgänge in Medienunternehmen. Die Antworten wurden bereitgestellt von Andreas Nentwig, seines Zeichens Sales Manager bei InterRed. 1. Wohin geht die Entwicklung in Redaktionssystemen entlang […] Read More Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132
Community Summit, Wiesbaden Gleich geht es los. Langsam füllt sich der Saal. Statt der zunächst erwarteten zwei Dutzend sind schon zum Vorkongress 40 Leute angekündigt. Morgen und übermorgen werden es dann rund 80 sein. WLAN steht – für fast alle. Das eine oder andere Gummibärchenpaket ist schon ausgeweidet. Einen inoffiziellen Live-Twitterer und einen Fotosstream wird Frank Hamm bereitstellen, […] Read More Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132
Gefühle oder Daten? „Auf welcher Basis haben Sie das letze Mal einen Arzt empfohlen?“ Fragt uns der bloggende Online-Marketing-Guru Seth Godin. Communities gelten ja als die (*lufthol*) Empfehlungsmarketingmaschine der nächsten Jahre. Print und TV nehmen an Bedeutung ab, Banner klickt keiner mehr (sofern er sie überhaupt sieht). Heulen und Zähneklappern allenthalben. Ja, und wie ticken Menschen? Auf welcher Basis […] Read More Seite 32 von 32« Erste«...1020...2829303132