Finale Programmstruktur stellt Customer Journey Analyse in den Mittelpunkt Nach einigen Diskussionen haben wir nun unsere finale Programmstruktur für das WebX FORUM festgelegt. Bei einigen Themen stehen bereits die Referenten fest, bei anderen Themen insb. noch drei Projektberichten (!) fehlen uns noch die letzten Referenten. Das finale Programm mit Referenten soll spätestens am 18. März online gehen. Wie man an der Struktur erkennen kann, […] Read More Niels Anhalt: Web Experience Management erfordert eine Neuaufstellung des Online-Teams Mein Kollege Thomas Koch hatte es ja hier schon erwähnt – die nexum AG unterstützt uns beim WebX FORUM. Im Rahmen des i2 SUMMIT in der Schweiz hatten wir schon die Gelegenheit Niels Anhalt als Referenten dabei zu haben. Er sprach dort im Wesentlichen über die organisatorischen Veränderungen für das „Web/Online-Management“, das heute mehr als […] Read More Nexum als Veranstaltungspartner für das WebX FORUM Zur Verstärkung des Veranstaltungsauftrittes sind wir mit der nexum AG eine Veranstaltungspartnerschaft eingegangen. Die nexum AG ist eine Full-Service-Internetagentur aus Köln, die namhafte Unternehmen wie BMW, Coop Schweiz, FIFA und METRO berät und einen starken Fokus auf das Thema „User Experience“ setzt. Zusammen mit der FatDUX Group erst vor Kurzem eine internationale User-Experience-Allianz eingegangen ist. Im Rahmen […] Read More Relaunch der Website und Start der Planungen zur Veranstaltung im Mai Pünktlich zum Neujahr haben wir die Website zur Veranstaltung noch auf das Bootstrap-Framework gehoben. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Website bis zur Veröffentlichung des finalen Programmes auch „responsive“ zu machen und „emotional“ stärker aufzuladen. Beides sind ja auch Bestrebungen, die im Rahmen vieler Projekte auf dem Weg zu mehr „Web Experience“ verfolgt werden. So […] Read More User-Experience ist mehr als nur eine Design-Disziplin Ich durfte die letzten zwei Tage beim iico in Berlin ein wenig in der Moderation aushelfen und hatte dort die Chance, mit einigen Experten zum Thema „User Experience“ (UX) und insbesondere „Mobile Experience“ zu diskutieren. Dabei sind mir ein paar Punkte bzw. Gedanken gekommen, die ich gerne an dieser Stelle teilen und wiederum zur Diskussion […] Read More Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! In unserem Corporate-Blog „Blog.Kongressmedia.de“ haben wir einen Beitrag zum WCXM FORUM veröffentlicht, den ich auch hier gerne bekannt machen möchte: Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! Sicherlich ist es nicht mehr jedem Leser unseres Blog bewusst, aber Content Management war eine wesentliche Keimzelle der Konferenzaktivität von Kongress Media. Neben dem […] Read More Content is the fuel for conversations – oder was beinhaltet der i2 SUMMIT 2012 Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass […] Read More 10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Niels Anhalt: Web Experience Management erfordert eine Neuaufstellung des Online-Teams Mein Kollege Thomas Koch hatte es ja hier schon erwähnt – die nexum AG unterstützt uns beim WebX FORUM. Im Rahmen des i2 SUMMIT in der Schweiz hatten wir schon die Gelegenheit Niels Anhalt als Referenten dabei zu haben. Er sprach dort im Wesentlichen über die organisatorischen Veränderungen für das „Web/Online-Management“, das heute mehr als […] Read More Nexum als Veranstaltungspartner für das WebX FORUM Zur Verstärkung des Veranstaltungsauftrittes sind wir mit der nexum AG eine Veranstaltungspartnerschaft eingegangen. Die nexum AG ist eine Full-Service-Internetagentur aus Köln, die namhafte Unternehmen wie BMW, Coop Schweiz, FIFA und METRO berät und einen starken Fokus auf das Thema „User Experience“ setzt. Zusammen mit der FatDUX Group erst vor Kurzem eine internationale User-Experience-Allianz eingegangen ist. Im Rahmen […] Read More Relaunch der Website und Start der Planungen zur Veranstaltung im Mai Pünktlich zum Neujahr haben wir die Website zur Veranstaltung noch auf das Bootstrap-Framework gehoben. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Website bis zur Veröffentlichung des finalen Programmes auch „responsive“ zu machen und „emotional“ stärker aufzuladen. Beides sind ja auch Bestrebungen, die im Rahmen vieler Projekte auf dem Weg zu mehr „Web Experience“ verfolgt werden. So […] Read More User-Experience ist mehr als nur eine Design-Disziplin Ich durfte die letzten zwei Tage beim iico in Berlin ein wenig in der Moderation aushelfen und hatte dort die Chance, mit einigen Experten zum Thema „User Experience“ (UX) und insbesondere „Mobile Experience“ zu diskutieren. Dabei sind mir ein paar Punkte bzw. Gedanken gekommen, die ich gerne an dieser Stelle teilen und wiederum zur Diskussion […] Read More Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! In unserem Corporate-Blog „Blog.Kongressmedia.de“ haben wir einen Beitrag zum WCXM FORUM veröffentlicht, den ich auch hier gerne bekannt machen möchte: Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! Sicherlich ist es nicht mehr jedem Leser unseres Blog bewusst, aber Content Management war eine wesentliche Keimzelle der Konferenzaktivität von Kongress Media. Neben dem […] Read More Content is the fuel for conversations – oder was beinhaltet der i2 SUMMIT 2012 Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass […] Read More 10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Nexum als Veranstaltungspartner für das WebX FORUM Zur Verstärkung des Veranstaltungsauftrittes sind wir mit der nexum AG eine Veranstaltungspartnerschaft eingegangen. Die nexum AG ist eine Full-Service-Internetagentur aus Köln, die namhafte Unternehmen wie BMW, Coop Schweiz, FIFA und METRO berät und einen starken Fokus auf das Thema „User Experience“ setzt. Zusammen mit der FatDUX Group erst vor Kurzem eine internationale User-Experience-Allianz eingegangen ist. Im Rahmen […] Read More Relaunch der Website und Start der Planungen zur Veranstaltung im Mai Pünktlich zum Neujahr haben wir die Website zur Veranstaltung noch auf das Bootstrap-Framework gehoben. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Website bis zur Veröffentlichung des finalen Programmes auch „responsive“ zu machen und „emotional“ stärker aufzuladen. Beides sind ja auch Bestrebungen, die im Rahmen vieler Projekte auf dem Weg zu mehr „Web Experience“ verfolgt werden. So […] Read More User-Experience ist mehr als nur eine Design-Disziplin Ich durfte die letzten zwei Tage beim iico in Berlin ein wenig in der Moderation aushelfen und hatte dort die Chance, mit einigen Experten zum Thema „User Experience“ (UX) und insbesondere „Mobile Experience“ zu diskutieren. Dabei sind mir ein paar Punkte bzw. Gedanken gekommen, die ich gerne an dieser Stelle teilen und wiederum zur Diskussion […] Read More Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! In unserem Corporate-Blog „Blog.Kongressmedia.de“ haben wir einen Beitrag zum WCXM FORUM veröffentlicht, den ich auch hier gerne bekannt machen möchte: Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! Sicherlich ist es nicht mehr jedem Leser unseres Blog bewusst, aber Content Management war eine wesentliche Keimzelle der Konferenzaktivität von Kongress Media. Neben dem […] Read More Content is the fuel for conversations – oder was beinhaltet der i2 SUMMIT 2012 Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass […] Read More 10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Relaunch der Website und Start der Planungen zur Veranstaltung im Mai Pünktlich zum Neujahr haben wir die Website zur Veranstaltung noch auf das Bootstrap-Framework gehoben. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Website bis zur Veröffentlichung des finalen Programmes auch „responsive“ zu machen und „emotional“ stärker aufzuladen. Beides sind ja auch Bestrebungen, die im Rahmen vieler Projekte auf dem Weg zu mehr „Web Experience“ verfolgt werden. So […] Read More User-Experience ist mehr als nur eine Design-Disziplin Ich durfte die letzten zwei Tage beim iico in Berlin ein wenig in der Moderation aushelfen und hatte dort die Chance, mit einigen Experten zum Thema „User Experience“ (UX) und insbesondere „Mobile Experience“ zu diskutieren. Dabei sind mir ein paar Punkte bzw. Gedanken gekommen, die ich gerne an dieser Stelle teilen und wiederum zur Diskussion […] Read More Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! In unserem Corporate-Blog „Blog.Kongressmedia.de“ haben wir einen Beitrag zum WCXM FORUM veröffentlicht, den ich auch hier gerne bekannt machen möchte: Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! Sicherlich ist es nicht mehr jedem Leser unseres Blog bewusst, aber Content Management war eine wesentliche Keimzelle der Konferenzaktivität von Kongress Media. Neben dem […] Read More Content is the fuel for conversations – oder was beinhaltet der i2 SUMMIT 2012 Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass […] Read More 10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
User-Experience ist mehr als nur eine Design-Disziplin Ich durfte die letzten zwei Tage beim iico in Berlin ein wenig in der Moderation aushelfen und hatte dort die Chance, mit einigen Experten zum Thema „User Experience“ (UX) und insbesondere „Mobile Experience“ zu diskutieren. Dabei sind mir ein paar Punkte bzw. Gedanken gekommen, die ich gerne an dieser Stelle teilen und wiederum zur Diskussion […] Read More Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! In unserem Corporate-Blog „Blog.Kongressmedia.de“ haben wir einen Beitrag zum WCXM FORUM veröffentlicht, den ich auch hier gerne bekannt machen möchte: Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! Sicherlich ist es nicht mehr jedem Leser unseres Blog bewusst, aber Content Management war eine wesentliche Keimzelle der Konferenzaktivität von Kongress Media. Neben dem […] Read More Content is the fuel for conversations – oder was beinhaltet der i2 SUMMIT 2012 Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass […] Read More 10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! In unserem Corporate-Blog „Blog.Kongressmedia.de“ haben wir einen Beitrag zum WCXM FORUM veröffentlicht, den ich auch hier gerne bekannt machen möchte: Kongress Media startet das Web Content Experience FORUM im Herbst 2013! Sicherlich ist es nicht mehr jedem Leser unseres Blog bewusst, aber Content Management war eine wesentliche Keimzelle der Konferenzaktivität von Kongress Media. Neben dem […] Read More Content is the fuel for conversations – oder was beinhaltet der i2 SUMMIT 2012 Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass […] Read More 10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Content is the fuel for conversations – oder was beinhaltet der i2 SUMMIT 2012 Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass […] Read More 10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132»
10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei FACT-Finder dem europäischen Marktführer für eCommerce On-Site Search und Navigations-Lösungen. Gefunden unter http://www.e-commerce-blog.de/2011/01/20/10-tipps-fuer-eine-hoehere-conversion-rate-durch-on-site-search Die Kernthesen im Überblick: Zielorientierte Nutzer in Käufer verwandeln. Suchanfragen erreichen uns heute mit mehreren Begriffen. Vorschläge bei der Eingabe erlauben schnelle Korrekturen […] Read More Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132»
Looking back: Relaunch Zino Platinum Bevor es nun nächste Woche los geht mit dem ECM SUMMIT 2010, noch ein letztes Video vom letzten Jahr aus unserem Archiv: Dirk Metzeler von der Oettinger Davidoff Group stellte das Projekt Zino Platinum vor, eine Lifestyle Zigarre von US-amerikanischen HipHopern für eine junge, dynamische Zielgruppe. Die dazugehörige Website www.zinoplatinum.com war ursprünglich im wesentlichen flash-basiert. […] Read More Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132»
Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder für mehrere Marken. Durch die zentrale Verwaltung sollen folgende Ziele erreicht werden: Ressourcen- und Kosteneinsparung […] Read More Seite 30 von 32« Erste«...1020...2829303132»