NPS als Selbstzweck ade – besser den Prozess-Touchpoint durch direktes Feedback verbessern Gast-Beitrag von Wolfgang Weber, cxomni Beim Thema Customer Experience Management (CXM) denken Marketer sofort an personalisierte Inhalte oder individuelle Kundenansprache. Klar ist aber: Das sollte heute für jedes Unternehmen Standard sein. Was dagegen oft vergessen wird: Customer Experience (CX) lebt von Kundenbeziehungen. Warum Unternehmen auf das direkte Feedback ihrer Kunden hören sollten und welche Chancen […] Read More 5 Tipps für ein besseres digitales Touchpoint-Erlebnis! Zunehmend verwalten Verbraucher ihr Leben digital, viele sind längst an ständig verfügbare Dienste über Online-, Mobile- und Social-Media-Kanäle gewöhnt. Und die digitale Transformation wird dafür sorgen, dass in den kommenden Jahren immer mehr Kunden ausschließlich digital interagieren werden. Doch sind die Unternehmen tatsächlich darauf vorbereitet? Nehmen wir zum Beispiel die Kundenbefragung: Wie oft passiert es heute noch, dass Verbraucher im falschen Moment angesprochen werden, die E-Mail im Spam landet oder der Angerufene aufgrund der unbekannten Nummer das Telefonat erst gar nicht annimmt? Read More Transformation der Kundenzufriedenheitsforschung – Anforderung an das Kundenzufriedenheitsmanagement der Zukunft Kunden haben immer stärker das Bedürfnis, dass ihr Feedback nicht „irgendwo versackt“. Sie wollen individuell und relevant angesprochen werden und für ihren Zeitaufwand belohnt werden. Read More Daten: Verschwendetes CX-Potential Etwas mehr als die Hälfte aller Marketing-Verantwortlichen in Deutschland geben an, dass ihr Unternehmen nur „einigermaßen“ oder „wenig“ kundenorientiert ist. Und obwohl die meisten Unternehmen Daten erheben, haben viele die falschen Daten. Fast die Hälfte aller Marketingleiter gab zu, keine Daten auszuwerten. Read More E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen. Read More Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
5 Tipps für ein besseres digitales Touchpoint-Erlebnis! Zunehmend verwalten Verbraucher ihr Leben digital, viele sind längst an ständig verfügbare Dienste über Online-, Mobile- und Social-Media-Kanäle gewöhnt. Und die digitale Transformation wird dafür sorgen, dass in den kommenden Jahren immer mehr Kunden ausschließlich digital interagieren werden. Doch sind die Unternehmen tatsächlich darauf vorbereitet? Nehmen wir zum Beispiel die Kundenbefragung: Wie oft passiert es heute noch, dass Verbraucher im falschen Moment angesprochen werden, die E-Mail im Spam landet oder der Angerufene aufgrund der unbekannten Nummer das Telefonat erst gar nicht annimmt? Read More Transformation der Kundenzufriedenheitsforschung – Anforderung an das Kundenzufriedenheitsmanagement der Zukunft Kunden haben immer stärker das Bedürfnis, dass ihr Feedback nicht „irgendwo versackt“. Sie wollen individuell und relevant angesprochen werden und für ihren Zeitaufwand belohnt werden. Read More Daten: Verschwendetes CX-Potential Etwas mehr als die Hälfte aller Marketing-Verantwortlichen in Deutschland geben an, dass ihr Unternehmen nur „einigermaßen“ oder „wenig“ kundenorientiert ist. Und obwohl die meisten Unternehmen Daten erheben, haben viele die falschen Daten. Fast die Hälfte aller Marketingleiter gab zu, keine Daten auszuwerten. Read More E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen. Read More Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Transformation der Kundenzufriedenheitsforschung – Anforderung an das Kundenzufriedenheitsmanagement der Zukunft Kunden haben immer stärker das Bedürfnis, dass ihr Feedback nicht „irgendwo versackt“. Sie wollen individuell und relevant angesprochen werden und für ihren Zeitaufwand belohnt werden. Read More Daten: Verschwendetes CX-Potential Etwas mehr als die Hälfte aller Marketing-Verantwortlichen in Deutschland geben an, dass ihr Unternehmen nur „einigermaßen“ oder „wenig“ kundenorientiert ist. Und obwohl die meisten Unternehmen Daten erheben, haben viele die falschen Daten. Fast die Hälfte aller Marketingleiter gab zu, keine Daten auszuwerten. Read More E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen. Read More Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Daten: Verschwendetes CX-Potential Etwas mehr als die Hälfte aller Marketing-Verantwortlichen in Deutschland geben an, dass ihr Unternehmen nur „einigermaßen“ oder „wenig“ kundenorientiert ist. Und obwohl die meisten Unternehmen Daten erheben, haben viele die falschen Daten. Fast die Hälfte aller Marketingleiter gab zu, keine Daten auszuwerten. Read More E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen. Read More Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More
E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen. Read More Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More
Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More
Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More
Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More