Boris Hedde: Für den Verbraucher ist schon heute ein Cross-Channel-Verhalten alltäglich! Im zweiten Keynote-Referenteninterview freuen wir uns über die Antworten von Boris Hedde, Geschäftsführer der IFH Institut für Handelsforschung GmbH Köln. Er wird am 19. März über die Potentiale der Digital Experience für den Geschäftserfolg sprechen. Im Vorfeld haben wir ihm dazu ein paar Fragen gestellt. Read More Niels Anhalt und die Bausteine für den Digital Experience Ansatz Wie gestern schon von Björn Negelmann angeführt – lebt die Web Experience Arena von der Unterstützung verschiedener Partner. Neben der bereits vorgestellten Reihe von Lösungsanbietern gehören zum engeren Kreis der „Supporter“ auch einige Köpfe aus dem Beratungsumfeld wie z.B. Niels Anhalt und das Team von NEXUM, die uns bereits bei unserem Web Experience FORUM unterstützt […] Read More Fabian Liebig: Nur wenn die Schwachstellen klar sind, können sinnvolle Hypothesen für die Optimierung erstellt werden! Auch im heutigen Interview knüpfen wir nochmals an die Conversion-Optimierungs-Perspektive (kurz #CRO-Perspektive) auf das Thema „Digital Experience“ an und präsentieren die Antworten von Fabian Liebig. Er ist Marketingmanager DACH bei Optimizely, einer Plattform für A/B- und Multivariate Tests sowie Partner der Web Experience Arena, und bloggt im Optimizely-Blog. 1. Warum ist die „Customer Experience“ im […] Read More Jörg Dennis Krüger: Unternehmen müssen datengetriebener denken und handeln! Nach dem einleitendem Beitrag zum CRO-Thema gestern freuen wir uns heute mit Jörg Dennis Krüger (ConversionBoosting) auch noch die Antworten eines Conversion-Optimierungs-Experten in unserer Interview-Reihe zu haben. Jörg Dennis Krüger ist CRO-Experte und Autor des Buches „Conversion Boosting mit Website Testing“. Bevor er das Unternehmen ConversionBoosting gründete, war er u.a. Leiter der Abteilung „Conversion Optimierung“ […] Read More Inbound-Marketing-Denke als Kern der Digital Experience Strategie! Im Vorfeld zur Konferenz der “Web Experience Arena” beschäftigen wir uns in diesem Blog ja sehr intensiv mit den Veränderungen im Marketing. Heute adressieren wir das Umdenken vom Outbound- zum Inbound-Marketing, bei dem relevante Inhalte und Mehrwerte in den Vordergrund der Kommunikation und werblichen Information gestellt wird, um über die Selbstmotivation der Kundengruppen organisches Interesse und eine wirkliche Nachfrage zu erzeugen. Read More Welche Bedeutung hat das Thema Conversion-Optimierung für die Digital Experience Strategie? Wir haben hier über die letzten Wochen und Monate über die neue Wichtigkeit der Kunden- und Erlebnisorientierung gesprochen. Dabei haben sowohl wir als auch die Experten in unserer Interview-Reihe immer wieder deutlich gemacht, dass dieser Ansatz wichtig ist, um einerseits überhaupt die Aufmerksamkeit des (potentiellen) Kunden zu erreichen und andererseits das Interesse an den eigenen […] Read More Marketing has unquestionably become a technology-powered discipline. Schon seit knapp fünf Jahren veröffentlicht Scott Brinker seine Überblickscharts zum “Marketing Technology Landscape“. Er dokumentiert damit einen spannenden Trend: die zunehmende Digitalisierung des Marketing-Bereichs. Sie begründet einmal mehr, warum die Marketingleitung bzw. der “Chief Marketing Officer” auch Technologie-Veranstaltungen wie die CeBIT und da – speziell die Web Experience Arena (!) – nicht als für sie irrelevante Sparten-Events abstempeln, sondern als ein neues Inspirationsfeld sehen sollten. Read More Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Niels Anhalt und die Bausteine für den Digital Experience Ansatz Wie gestern schon von Björn Negelmann angeführt – lebt die Web Experience Arena von der Unterstützung verschiedener Partner. Neben der bereits vorgestellten Reihe von Lösungsanbietern gehören zum engeren Kreis der „Supporter“ auch einige Köpfe aus dem Beratungsumfeld wie z.B. Niels Anhalt und das Team von NEXUM, die uns bereits bei unserem Web Experience FORUM unterstützt […] Read More Fabian Liebig: Nur wenn die Schwachstellen klar sind, können sinnvolle Hypothesen für die Optimierung erstellt werden! Auch im heutigen Interview knüpfen wir nochmals an die Conversion-Optimierungs-Perspektive (kurz #CRO-Perspektive) auf das Thema „Digital Experience“ an und präsentieren die Antworten von Fabian Liebig. Er ist Marketingmanager DACH bei Optimizely, einer Plattform für A/B- und Multivariate Tests sowie Partner der Web Experience Arena, und bloggt im Optimizely-Blog. 1. Warum ist die „Customer Experience“ im […] Read More Jörg Dennis Krüger: Unternehmen müssen datengetriebener denken und handeln! Nach dem einleitendem Beitrag zum CRO-Thema gestern freuen wir uns heute mit Jörg Dennis Krüger (ConversionBoosting) auch noch die Antworten eines Conversion-Optimierungs-Experten in unserer Interview-Reihe zu haben. Jörg Dennis Krüger ist CRO-Experte und Autor des Buches „Conversion Boosting mit Website Testing“. Bevor er das Unternehmen ConversionBoosting gründete, war er u.a. Leiter der Abteilung „Conversion Optimierung“ […] Read More Inbound-Marketing-Denke als Kern der Digital Experience Strategie! Im Vorfeld zur Konferenz der “Web Experience Arena” beschäftigen wir uns in diesem Blog ja sehr intensiv mit den Veränderungen im Marketing. Heute adressieren wir das Umdenken vom Outbound- zum Inbound-Marketing, bei dem relevante Inhalte und Mehrwerte in den Vordergrund der Kommunikation und werblichen Information gestellt wird, um über die Selbstmotivation der Kundengruppen organisches Interesse und eine wirkliche Nachfrage zu erzeugen. Read More Welche Bedeutung hat das Thema Conversion-Optimierung für die Digital Experience Strategie? Wir haben hier über die letzten Wochen und Monate über die neue Wichtigkeit der Kunden- und Erlebnisorientierung gesprochen. Dabei haben sowohl wir als auch die Experten in unserer Interview-Reihe immer wieder deutlich gemacht, dass dieser Ansatz wichtig ist, um einerseits überhaupt die Aufmerksamkeit des (potentiellen) Kunden zu erreichen und andererseits das Interesse an den eigenen […] Read More Marketing has unquestionably become a technology-powered discipline. Schon seit knapp fünf Jahren veröffentlicht Scott Brinker seine Überblickscharts zum “Marketing Technology Landscape“. Er dokumentiert damit einen spannenden Trend: die zunehmende Digitalisierung des Marketing-Bereichs. Sie begründet einmal mehr, warum die Marketingleitung bzw. der “Chief Marketing Officer” auch Technologie-Veranstaltungen wie die CeBIT und da – speziell die Web Experience Arena (!) – nicht als für sie irrelevante Sparten-Events abstempeln, sondern als ein neues Inspirationsfeld sehen sollten. Read More Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Fabian Liebig: Nur wenn die Schwachstellen klar sind, können sinnvolle Hypothesen für die Optimierung erstellt werden! Auch im heutigen Interview knüpfen wir nochmals an die Conversion-Optimierungs-Perspektive (kurz #CRO-Perspektive) auf das Thema „Digital Experience“ an und präsentieren die Antworten von Fabian Liebig. Er ist Marketingmanager DACH bei Optimizely, einer Plattform für A/B- und Multivariate Tests sowie Partner der Web Experience Arena, und bloggt im Optimizely-Blog. 1. Warum ist die „Customer Experience“ im […] Read More Jörg Dennis Krüger: Unternehmen müssen datengetriebener denken und handeln! Nach dem einleitendem Beitrag zum CRO-Thema gestern freuen wir uns heute mit Jörg Dennis Krüger (ConversionBoosting) auch noch die Antworten eines Conversion-Optimierungs-Experten in unserer Interview-Reihe zu haben. Jörg Dennis Krüger ist CRO-Experte und Autor des Buches „Conversion Boosting mit Website Testing“. Bevor er das Unternehmen ConversionBoosting gründete, war er u.a. Leiter der Abteilung „Conversion Optimierung“ […] Read More Inbound-Marketing-Denke als Kern der Digital Experience Strategie! Im Vorfeld zur Konferenz der “Web Experience Arena” beschäftigen wir uns in diesem Blog ja sehr intensiv mit den Veränderungen im Marketing. Heute adressieren wir das Umdenken vom Outbound- zum Inbound-Marketing, bei dem relevante Inhalte und Mehrwerte in den Vordergrund der Kommunikation und werblichen Information gestellt wird, um über die Selbstmotivation der Kundengruppen organisches Interesse und eine wirkliche Nachfrage zu erzeugen. Read More Welche Bedeutung hat das Thema Conversion-Optimierung für die Digital Experience Strategie? Wir haben hier über die letzten Wochen und Monate über die neue Wichtigkeit der Kunden- und Erlebnisorientierung gesprochen. Dabei haben sowohl wir als auch die Experten in unserer Interview-Reihe immer wieder deutlich gemacht, dass dieser Ansatz wichtig ist, um einerseits überhaupt die Aufmerksamkeit des (potentiellen) Kunden zu erreichen und andererseits das Interesse an den eigenen […] Read More Marketing has unquestionably become a technology-powered discipline. Schon seit knapp fünf Jahren veröffentlicht Scott Brinker seine Überblickscharts zum “Marketing Technology Landscape“. Er dokumentiert damit einen spannenden Trend: die zunehmende Digitalisierung des Marketing-Bereichs. Sie begründet einmal mehr, warum die Marketingleitung bzw. der “Chief Marketing Officer” auch Technologie-Veranstaltungen wie die CeBIT und da – speziell die Web Experience Arena (!) – nicht als für sie irrelevante Sparten-Events abstempeln, sondern als ein neues Inspirationsfeld sehen sollten. Read More Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Jörg Dennis Krüger: Unternehmen müssen datengetriebener denken und handeln! Nach dem einleitendem Beitrag zum CRO-Thema gestern freuen wir uns heute mit Jörg Dennis Krüger (ConversionBoosting) auch noch die Antworten eines Conversion-Optimierungs-Experten in unserer Interview-Reihe zu haben. Jörg Dennis Krüger ist CRO-Experte und Autor des Buches „Conversion Boosting mit Website Testing“. Bevor er das Unternehmen ConversionBoosting gründete, war er u.a. Leiter der Abteilung „Conversion Optimierung“ […] Read More Inbound-Marketing-Denke als Kern der Digital Experience Strategie! Im Vorfeld zur Konferenz der “Web Experience Arena” beschäftigen wir uns in diesem Blog ja sehr intensiv mit den Veränderungen im Marketing. Heute adressieren wir das Umdenken vom Outbound- zum Inbound-Marketing, bei dem relevante Inhalte und Mehrwerte in den Vordergrund der Kommunikation und werblichen Information gestellt wird, um über die Selbstmotivation der Kundengruppen organisches Interesse und eine wirkliche Nachfrage zu erzeugen. Read More Welche Bedeutung hat das Thema Conversion-Optimierung für die Digital Experience Strategie? Wir haben hier über die letzten Wochen und Monate über die neue Wichtigkeit der Kunden- und Erlebnisorientierung gesprochen. Dabei haben sowohl wir als auch die Experten in unserer Interview-Reihe immer wieder deutlich gemacht, dass dieser Ansatz wichtig ist, um einerseits überhaupt die Aufmerksamkeit des (potentiellen) Kunden zu erreichen und andererseits das Interesse an den eigenen […] Read More Marketing has unquestionably become a technology-powered discipline. Schon seit knapp fünf Jahren veröffentlicht Scott Brinker seine Überblickscharts zum “Marketing Technology Landscape“. Er dokumentiert damit einen spannenden Trend: die zunehmende Digitalisierung des Marketing-Bereichs. Sie begründet einmal mehr, warum die Marketingleitung bzw. der “Chief Marketing Officer” auch Technologie-Veranstaltungen wie die CeBIT und da – speziell die Web Experience Arena (!) – nicht als für sie irrelevante Sparten-Events abstempeln, sondern als ein neues Inspirationsfeld sehen sollten. Read More Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Inbound-Marketing-Denke als Kern der Digital Experience Strategie! Im Vorfeld zur Konferenz der “Web Experience Arena” beschäftigen wir uns in diesem Blog ja sehr intensiv mit den Veränderungen im Marketing. Heute adressieren wir das Umdenken vom Outbound- zum Inbound-Marketing, bei dem relevante Inhalte und Mehrwerte in den Vordergrund der Kommunikation und werblichen Information gestellt wird, um über die Selbstmotivation der Kundengruppen organisches Interesse und eine wirkliche Nachfrage zu erzeugen. Read More Welche Bedeutung hat das Thema Conversion-Optimierung für die Digital Experience Strategie? Wir haben hier über die letzten Wochen und Monate über die neue Wichtigkeit der Kunden- und Erlebnisorientierung gesprochen. Dabei haben sowohl wir als auch die Experten in unserer Interview-Reihe immer wieder deutlich gemacht, dass dieser Ansatz wichtig ist, um einerseits überhaupt die Aufmerksamkeit des (potentiellen) Kunden zu erreichen und andererseits das Interesse an den eigenen […] Read More Marketing has unquestionably become a technology-powered discipline. Schon seit knapp fünf Jahren veröffentlicht Scott Brinker seine Überblickscharts zum “Marketing Technology Landscape“. Er dokumentiert damit einen spannenden Trend: die zunehmende Digitalisierung des Marketing-Bereichs. Sie begründet einmal mehr, warum die Marketingleitung bzw. der “Chief Marketing Officer” auch Technologie-Veranstaltungen wie die CeBIT und da – speziell die Web Experience Arena (!) – nicht als für sie irrelevante Sparten-Events abstempeln, sondern als ein neues Inspirationsfeld sehen sollten. Read More Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Welche Bedeutung hat das Thema Conversion-Optimierung für die Digital Experience Strategie? Wir haben hier über die letzten Wochen und Monate über die neue Wichtigkeit der Kunden- und Erlebnisorientierung gesprochen. Dabei haben sowohl wir als auch die Experten in unserer Interview-Reihe immer wieder deutlich gemacht, dass dieser Ansatz wichtig ist, um einerseits überhaupt die Aufmerksamkeit des (potentiellen) Kunden zu erreichen und andererseits das Interesse an den eigenen […] Read More Marketing has unquestionably become a technology-powered discipline. Schon seit knapp fünf Jahren veröffentlicht Scott Brinker seine Überblickscharts zum “Marketing Technology Landscape“. Er dokumentiert damit einen spannenden Trend: die zunehmende Digitalisierung des Marketing-Bereichs. Sie begründet einmal mehr, warum die Marketingleitung bzw. der “Chief Marketing Officer” auch Technologie-Veranstaltungen wie die CeBIT und da – speziell die Web Experience Arena (!) – nicht als für sie irrelevante Sparten-Events abstempeln, sondern als ein neues Inspirationsfeld sehen sollten. Read More Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212»
Marketing has unquestionably become a technology-powered discipline. Schon seit knapp fünf Jahren veröffentlicht Scott Brinker seine Überblickscharts zum “Marketing Technology Landscape“. Er dokumentiert damit einen spannenden Trend: die zunehmende Digitalisierung des Marketing-Bereichs. Sie begründet einmal mehr, warum die Marketingleitung bzw. der “Chief Marketing Officer” auch Technologie-Veranstaltungen wie die CeBIT und da – speziell die Web Experience Arena (!) – nicht als für sie irrelevante Sparten-Events abstempeln, sondern als ein neues Inspirationsfeld sehen sollten. Read More Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212»
Rainer Kolm: Das Kundenerlebnis erfolgt ganzheitlich – über alle digitalen & analogen Kontaktpunkte hinweg! Den Start zu unserer Experten-Interviewreihe macht diese Woche Rainer Kolm mit seinen Antworten. Er ist der Gründer und Initiator des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) und hierüber Kooperationspartner der Web Experience Arena. Er unterstreicht einmal mehr die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtungsweise bei der Customer Journey. Read More Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212»
Miriam Löffler: Gute Digital Experience Ansätze fangen bei den internen Strukturen und Verantwortlichkeiten an! Für die heutigen Antworten im Experten-Interview freuen wir uns, dass wir mit Miriam Löffler eine Expertin zum Thema Content-Strategie gewinnen konnten. Miriam ist freie Beraterin, Coach und Buchautorin (siehe auch die spannende Rezension beim PR-Blogger) zur den Themen Content-Marketing, Content-Strategie, Webtext, E-Commerce. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen in diversen Funktionen tätig und lernte hier […] Read More Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212»
Kris Lohmann: Webdesign-Trends 2015 – die Finger davon lassen? Gastbeitrag von Dr. Kris Lohmann (Coremedia) zu aktuellen UX-Trends und der kritischen Betrachtung innerhalb der UX-Community. Zentrale Fragestellung: Ist ein Trends bereits ein Standard – oder nicht? Read More Seite 1 von 212»