Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Wie das Internet of Things (IoT) das Marketing verändert – diskutiert der BVDW auf der CeBIT Digital Marketing Arena! Die Vernetzung von Bauteilen und Produkten ist nicht nur für die Produktion ein spannendes Thema – sondern auch für das Marketing, da es bisher analoge Gegenstände digital macht und damit neue Möglichkeiten für kundenorientierte Serviceangebote und digitale Erlebnisse bietet. Mit Blick auf eine Diskussionsrunde zum Thema auf der CeBIT Digital Marketing Arena 2017 haben wir uns im Beitrag mal mit einigen Potentialen wie auch Herausforderungen beschäftigt. Read More Verzahnung von dynamischen Content-Storytelling und statischen Produkt-Website ist eigentlich Pflicht und dann doch erst Kür! Im November letzten Jahres bin ich über ein Facebook Posting von Uwe Knaus (seines Zeichens Verantwortlicher für die Corporate-Website und das Corporate-Blog von Daimler) gestolpert, in dem er über den Vollzug der Integration des Daimler-Blogs mit der Corporate-Website berichtete. Nun stellt sich für den kritischen Leser natürlich die Frage, warum dies im Übergang von 2016 zu 2017 noch eine erwähnenswerte Leistung ist, wo es doch Blog-Systeme seit mehr als 15 Jahre gibt und diese doch mittlerweile nahtlos mit der Corporate-Website integriert sein sollten. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, hat dann aber doch einige Fallstricke, die wir im Beitrag versuchen zu erläutern. Read More Echtzeit-Marketing als disruptiver Ansatz auf der CeBIT 2017 Dass das Kundenerlebnis im digitalen Zeitalter nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern ein Must-Have ist, haben wir bereits an anderer Stelle in unserem Blog erwähnt. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Anpassung der Interaktion und Kommunikation an den „Kontext“ des Kunden in Echtzeit. Worum es dabei geht, welche Anwendungsfelder wir sehen und welche Herausforderungen dabei einhergehen, diskutieren wir im vorliegenden Artikel. Read More Von der Idee zur Realität – wie die kognitiven Ansätze die Marketingkampagnenplanung verändern werden! Wie schon an anderer Stelle geschrieben wird die Diskussion um die Möglichkeiten von intelligenten und disruptiven Ansätzen in den Prozessen von Marketing, Vertrieb und Service ein Schwerpunkt-Thema der CeBIT Digital Marketing Arena 2017. Derzeit versuchen wir die verschiedenen Diskussionspunkte in diesem spannenden Themenfeld aufzuarbeiten und dabei ist auch das Thema „Cognitive Marketing“ ein Thema auf unserer Liste, wozu wir in diesem Beitrag einen Showcase der IBM analysieren. Read More Content-Technologien als Enabler für digitale Serviceorientierung – Review zur CoreMedia Connect 2016 Ein Rückblick auf die Diskussionen bei der Coremedia Connect 2016 (#CMConnect16), eine Interpretation für die aktuellen Herausforderungen beim Thema Content-Management sowie offene Fragestellungen für weitere Diskussionen auf der CeBIT Digital Marketing Arena – von Björn Negelmann. Read More Conversational Interfaces und der Weg in die Service-Ökonomie Das Thema „Conversational Interfaces“ ist ja derzeit sehr en vogue in den Fachdiskussionen um die Zukunft der digitalen Kommunikation – sei es auf Seiten der Mitarbeiter im Unternehmen oder im Kontext der Kundenkommunikation. Im Beitrag setzen wir uns mit den Implikationen für Marketing, Vertrieb und Service auseinander. Read More Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Wie das Internet of Things (IoT) das Marketing verändert – diskutiert der BVDW auf der CeBIT Digital Marketing Arena! Die Vernetzung von Bauteilen und Produkten ist nicht nur für die Produktion ein spannendes Thema – sondern auch für das Marketing, da es bisher analoge Gegenstände digital macht und damit neue Möglichkeiten für kundenorientierte Serviceangebote und digitale Erlebnisse bietet. Mit Blick auf eine Diskussionsrunde zum Thema auf der CeBIT Digital Marketing Arena 2017 haben wir uns im Beitrag mal mit einigen Potentialen wie auch Herausforderungen beschäftigt. Read More Verzahnung von dynamischen Content-Storytelling und statischen Produkt-Website ist eigentlich Pflicht und dann doch erst Kür! Im November letzten Jahres bin ich über ein Facebook Posting von Uwe Knaus (seines Zeichens Verantwortlicher für die Corporate-Website und das Corporate-Blog von Daimler) gestolpert, in dem er über den Vollzug der Integration des Daimler-Blogs mit der Corporate-Website berichtete. Nun stellt sich für den kritischen Leser natürlich die Frage, warum dies im Übergang von 2016 zu 2017 noch eine erwähnenswerte Leistung ist, wo es doch Blog-Systeme seit mehr als 15 Jahre gibt und diese doch mittlerweile nahtlos mit der Corporate-Website integriert sein sollten. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, hat dann aber doch einige Fallstricke, die wir im Beitrag versuchen zu erläutern. Read More Echtzeit-Marketing als disruptiver Ansatz auf der CeBIT 2017 Dass das Kundenerlebnis im digitalen Zeitalter nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern ein Must-Have ist, haben wir bereits an anderer Stelle in unserem Blog erwähnt. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Anpassung der Interaktion und Kommunikation an den „Kontext“ des Kunden in Echtzeit. Worum es dabei geht, welche Anwendungsfelder wir sehen und welche Herausforderungen dabei einhergehen, diskutieren wir im vorliegenden Artikel. Read More Von der Idee zur Realität – wie die kognitiven Ansätze die Marketingkampagnenplanung verändern werden! Wie schon an anderer Stelle geschrieben wird die Diskussion um die Möglichkeiten von intelligenten und disruptiven Ansätzen in den Prozessen von Marketing, Vertrieb und Service ein Schwerpunkt-Thema der CeBIT Digital Marketing Arena 2017. Derzeit versuchen wir die verschiedenen Diskussionspunkte in diesem spannenden Themenfeld aufzuarbeiten und dabei ist auch das Thema „Cognitive Marketing“ ein Thema auf unserer Liste, wozu wir in diesem Beitrag einen Showcase der IBM analysieren. Read More Content-Technologien als Enabler für digitale Serviceorientierung – Review zur CoreMedia Connect 2016 Ein Rückblick auf die Diskussionen bei der Coremedia Connect 2016 (#CMConnect16), eine Interpretation für die aktuellen Herausforderungen beim Thema Content-Management sowie offene Fragestellungen für weitere Diskussionen auf der CeBIT Digital Marketing Arena – von Björn Negelmann. Read More Conversational Interfaces und der Weg in die Service-Ökonomie Das Thema „Conversational Interfaces“ ist ja derzeit sehr en vogue in den Fachdiskussionen um die Zukunft der digitalen Kommunikation – sei es auf Seiten der Mitarbeiter im Unternehmen oder im Kontext der Kundenkommunikation. Im Beitrag setzen wir uns mit den Implikationen für Marketing, Vertrieb und Service auseinander. Read More Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Verzahnung von dynamischen Content-Storytelling und statischen Produkt-Website ist eigentlich Pflicht und dann doch erst Kür! Im November letzten Jahres bin ich über ein Facebook Posting von Uwe Knaus (seines Zeichens Verantwortlicher für die Corporate-Website und das Corporate-Blog von Daimler) gestolpert, in dem er über den Vollzug der Integration des Daimler-Blogs mit der Corporate-Website berichtete. Nun stellt sich für den kritischen Leser natürlich die Frage, warum dies im Übergang von 2016 zu 2017 noch eine erwähnenswerte Leistung ist, wo es doch Blog-Systeme seit mehr als 15 Jahre gibt und diese doch mittlerweile nahtlos mit der Corporate-Website integriert sein sollten. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, hat dann aber doch einige Fallstricke, die wir im Beitrag versuchen zu erläutern. Read More Echtzeit-Marketing als disruptiver Ansatz auf der CeBIT 2017 Dass das Kundenerlebnis im digitalen Zeitalter nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern ein Must-Have ist, haben wir bereits an anderer Stelle in unserem Blog erwähnt. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Anpassung der Interaktion und Kommunikation an den „Kontext“ des Kunden in Echtzeit. Worum es dabei geht, welche Anwendungsfelder wir sehen und welche Herausforderungen dabei einhergehen, diskutieren wir im vorliegenden Artikel. Read More Von der Idee zur Realität – wie die kognitiven Ansätze die Marketingkampagnenplanung verändern werden! Wie schon an anderer Stelle geschrieben wird die Diskussion um die Möglichkeiten von intelligenten und disruptiven Ansätzen in den Prozessen von Marketing, Vertrieb und Service ein Schwerpunkt-Thema der CeBIT Digital Marketing Arena 2017. Derzeit versuchen wir die verschiedenen Diskussionspunkte in diesem spannenden Themenfeld aufzuarbeiten und dabei ist auch das Thema „Cognitive Marketing“ ein Thema auf unserer Liste, wozu wir in diesem Beitrag einen Showcase der IBM analysieren. Read More Content-Technologien als Enabler für digitale Serviceorientierung – Review zur CoreMedia Connect 2016 Ein Rückblick auf die Diskussionen bei der Coremedia Connect 2016 (#CMConnect16), eine Interpretation für die aktuellen Herausforderungen beim Thema Content-Management sowie offene Fragestellungen für weitere Diskussionen auf der CeBIT Digital Marketing Arena – von Björn Negelmann. Read More Conversational Interfaces und der Weg in die Service-Ökonomie Das Thema „Conversational Interfaces“ ist ja derzeit sehr en vogue in den Fachdiskussionen um die Zukunft der digitalen Kommunikation – sei es auf Seiten der Mitarbeiter im Unternehmen oder im Kontext der Kundenkommunikation. Im Beitrag setzen wir uns mit den Implikationen für Marketing, Vertrieb und Service auseinander. Read More Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Echtzeit-Marketing als disruptiver Ansatz auf der CeBIT 2017 Dass das Kundenerlebnis im digitalen Zeitalter nicht mehr nur ein Nice-to-Have, sondern ein Must-Have ist, haben wir bereits an anderer Stelle in unserem Blog erwähnt. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Anpassung der Interaktion und Kommunikation an den „Kontext“ des Kunden in Echtzeit. Worum es dabei geht, welche Anwendungsfelder wir sehen und welche Herausforderungen dabei einhergehen, diskutieren wir im vorliegenden Artikel. Read More Von der Idee zur Realität – wie die kognitiven Ansätze die Marketingkampagnenplanung verändern werden! Wie schon an anderer Stelle geschrieben wird die Diskussion um die Möglichkeiten von intelligenten und disruptiven Ansätzen in den Prozessen von Marketing, Vertrieb und Service ein Schwerpunkt-Thema der CeBIT Digital Marketing Arena 2017. Derzeit versuchen wir die verschiedenen Diskussionspunkte in diesem spannenden Themenfeld aufzuarbeiten und dabei ist auch das Thema „Cognitive Marketing“ ein Thema auf unserer Liste, wozu wir in diesem Beitrag einen Showcase der IBM analysieren. Read More Content-Technologien als Enabler für digitale Serviceorientierung – Review zur CoreMedia Connect 2016 Ein Rückblick auf die Diskussionen bei der Coremedia Connect 2016 (#CMConnect16), eine Interpretation für die aktuellen Herausforderungen beim Thema Content-Management sowie offene Fragestellungen für weitere Diskussionen auf der CeBIT Digital Marketing Arena – von Björn Negelmann. Read More Conversational Interfaces und der Weg in die Service-Ökonomie Das Thema „Conversational Interfaces“ ist ja derzeit sehr en vogue in den Fachdiskussionen um die Zukunft der digitalen Kommunikation – sei es auf Seiten der Mitarbeiter im Unternehmen oder im Kontext der Kundenkommunikation. Im Beitrag setzen wir uns mit den Implikationen für Marketing, Vertrieb und Service auseinander. Read More Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Von der Idee zur Realität – wie die kognitiven Ansätze die Marketingkampagnenplanung verändern werden! Wie schon an anderer Stelle geschrieben wird die Diskussion um die Möglichkeiten von intelligenten und disruptiven Ansätzen in den Prozessen von Marketing, Vertrieb und Service ein Schwerpunkt-Thema der CeBIT Digital Marketing Arena 2017. Derzeit versuchen wir die verschiedenen Diskussionspunkte in diesem spannenden Themenfeld aufzuarbeiten und dabei ist auch das Thema „Cognitive Marketing“ ein Thema auf unserer Liste, wozu wir in diesem Beitrag einen Showcase der IBM analysieren. Read More Content-Technologien als Enabler für digitale Serviceorientierung – Review zur CoreMedia Connect 2016 Ein Rückblick auf die Diskussionen bei der Coremedia Connect 2016 (#CMConnect16), eine Interpretation für die aktuellen Herausforderungen beim Thema Content-Management sowie offene Fragestellungen für weitere Diskussionen auf der CeBIT Digital Marketing Arena – von Björn Negelmann. Read More Conversational Interfaces und der Weg in die Service-Ökonomie Das Thema „Conversational Interfaces“ ist ja derzeit sehr en vogue in den Fachdiskussionen um die Zukunft der digitalen Kommunikation – sei es auf Seiten der Mitarbeiter im Unternehmen oder im Kontext der Kundenkommunikation. Im Beitrag setzen wir uns mit den Implikationen für Marketing, Vertrieb und Service auseinander. Read More Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Content-Technologien als Enabler für digitale Serviceorientierung – Review zur CoreMedia Connect 2016 Ein Rückblick auf die Diskussionen bei der Coremedia Connect 2016 (#CMConnect16), eine Interpretation für die aktuellen Herausforderungen beim Thema Content-Management sowie offene Fragestellungen für weitere Diskussionen auf der CeBIT Digital Marketing Arena – von Björn Negelmann. Read More Conversational Interfaces und der Weg in die Service-Ökonomie Das Thema „Conversational Interfaces“ ist ja derzeit sehr en vogue in den Fachdiskussionen um die Zukunft der digitalen Kommunikation – sei es auf Seiten der Mitarbeiter im Unternehmen oder im Kontext der Kundenkommunikation. Im Beitrag setzen wir uns mit den Implikationen für Marketing, Vertrieb und Service auseinander. Read More Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345»
Conversational Interfaces und der Weg in die Service-Ökonomie Das Thema „Conversational Interfaces“ ist ja derzeit sehr en vogue in den Fachdiskussionen um die Zukunft der digitalen Kommunikation – sei es auf Seiten der Mitarbeiter im Unternehmen oder im Kontext der Kundenkommunikation. Im Beitrag setzen wir uns mit den Implikationen für Marketing, Vertrieb und Service auseinander. Read More Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345»
Dietmar Dahmen: Der Content ist King, aber der Kontext ist King Kong Die Keynote von Creative Consultant Dietmar Dahmen auf der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena 2016 war sicherlich eines der Highlights der Veranstaltung. Dahmen, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Werbung verfügt, ist heute ein weltweit gefragter Redner und Innovations-Experte. Für uns ein guter Grund, seinen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen. Read More Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345»
Alles doch nicht ganz so einfach – die Marketing Technologie Revolution! Zentrales Thema der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena war in verschiedenen Diskussionen auch die Neustrukturierung der Marketing-Technologie. Hier gibt es ja derzeit einen riesigen Hype um die neuen Cloud-basierten „Suite“-Plattformen, die einen integrativen Ansatz zum Thema Kundendaten, Marketing- und Kommunikationsinhalte und Interaktionsprozesse haben. Insgesamt wurde die Vision der „einen integrierten Plattform“ eher kritisch gesehen […] Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345»
Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More Seite 4 von 5«12345»