Customer Experience: Die soziale Komponente Customer Experience macht im modernen Marketing, Vertrieb und Service oft den entscheidenden Unterschied. Da der Kunde heutzutage die Werbung macht, ist es wichtig, ihn zufrieden zu stellen. Eine persönliche Beziehung und relevantes Content Marketing bieten einen Mehrwert, der vom Kunden geschätzt wird. Read More Gabriele Horcher: Wenn wir dem Nutzer mit attraktiven Inhalten einen Gefallen tun, will er diesen erwidern Gabriele Horcher wird am zweiten Konferenztag der Shift/CX zum Einsatz von KI-Tools im Content-Marketing sprechen. Im Interview spricht sie über Content Marketing und Lead-Generierung. Read More Braucht die Content- und Erlebnis-Orientierung neue Content-Management-Ansätze? #martech18 Wie schon an anderer Stelle geschrieben – sehen wir in der Content- und Erlebnisorientierung einen großen Umbruch bei den digitalen Marketing-Konzepten. Auf der digitalen Kundenreise (bzw. Customer Journey) müssen die Unternehmen den Kunden relevante „Erlebnis“-Momente – bzw. Digital Experiences – bieten, mit denen der Kunde begeistert und gebunden wird. Ein Mittel ist dabei spannender „Content“, […] Read More Matthäus Michalik: Ein effizientes Projektteam ist entscheidend, damit aus einer Content Marketing Strategie ein erfolgreiches Content Marketing Projekt wird! #shiftcx Im Endspurt zur Shift/CX freuen wir uns noch über die letzten Interviews zur Vorbereitung der Veranstaltung. Im vorliegenden Beitrag möchten wir Matthäus Michalik von Claneo, der auf der Shift/CX am zweiten Konferenztag (auf der Bühne 2 / CX.Digital) zusammen mit Laura Hümbs von Viessmann über die Erfahrungen aus dem Content-Marketing-Projekt Heizung.de spricht. Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Torsten Schwarz: Content-Relevanz und Verteilerqualität müssen das E-Mail-Marketing für Morgen sichern! Zwei der jüngsten Veröffentlichungen bei den Mitschnitten der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena sind Diskussionen rund um das Thema „E-Mail-Marketing“ vom CeBIT-Donnerstag u.a. mit Dr. Torsten Schwarz. Nun mag man meinen, dass zum Thema „E-Mail-Marketing“ schon alles gesagt wurde und auch, dass E-Mails gar nicht mehr gelesen werden – weil alle Welt nur noch aus sozialen Medien unterwegs ist. Weit gefehlt, denn E-Mail-Newsletter sind nach wie vor ein relevanter Kontaktpunkt zu Interessenten und Kunden bzw. haben derzeit sogar eine Renaissance – wenn sie denn richtig gemacht werden, so Dr. Torsten Schwarz auch in seiner diesjährigen Keynote. Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Gabriele Horcher: Wenn wir dem Nutzer mit attraktiven Inhalten einen Gefallen tun, will er diesen erwidern Gabriele Horcher wird am zweiten Konferenztag der Shift/CX zum Einsatz von KI-Tools im Content-Marketing sprechen. Im Interview spricht sie über Content Marketing und Lead-Generierung. Read More Braucht die Content- und Erlebnis-Orientierung neue Content-Management-Ansätze? #martech18 Wie schon an anderer Stelle geschrieben – sehen wir in der Content- und Erlebnisorientierung einen großen Umbruch bei den digitalen Marketing-Konzepten. Auf der digitalen Kundenreise (bzw. Customer Journey) müssen die Unternehmen den Kunden relevante „Erlebnis“-Momente – bzw. Digital Experiences – bieten, mit denen der Kunde begeistert und gebunden wird. Ein Mittel ist dabei spannender „Content“, […] Read More Matthäus Michalik: Ein effizientes Projektteam ist entscheidend, damit aus einer Content Marketing Strategie ein erfolgreiches Content Marketing Projekt wird! #shiftcx Im Endspurt zur Shift/CX freuen wir uns noch über die letzten Interviews zur Vorbereitung der Veranstaltung. Im vorliegenden Beitrag möchten wir Matthäus Michalik von Claneo, der auf der Shift/CX am zweiten Konferenztag (auf der Bühne 2 / CX.Digital) zusammen mit Laura Hümbs von Viessmann über die Erfahrungen aus dem Content-Marketing-Projekt Heizung.de spricht. Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Torsten Schwarz: Content-Relevanz und Verteilerqualität müssen das E-Mail-Marketing für Morgen sichern! Zwei der jüngsten Veröffentlichungen bei den Mitschnitten der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena sind Diskussionen rund um das Thema „E-Mail-Marketing“ vom CeBIT-Donnerstag u.a. mit Dr. Torsten Schwarz. Nun mag man meinen, dass zum Thema „E-Mail-Marketing“ schon alles gesagt wurde und auch, dass E-Mails gar nicht mehr gelesen werden – weil alle Welt nur noch aus sozialen Medien unterwegs ist. Weit gefehlt, denn E-Mail-Newsletter sind nach wie vor ein relevanter Kontaktpunkt zu Interessenten und Kunden bzw. haben derzeit sogar eine Renaissance – wenn sie denn richtig gemacht werden, so Dr. Torsten Schwarz auch in seiner diesjährigen Keynote. Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Braucht die Content- und Erlebnis-Orientierung neue Content-Management-Ansätze? #martech18 Wie schon an anderer Stelle geschrieben – sehen wir in der Content- und Erlebnisorientierung einen großen Umbruch bei den digitalen Marketing-Konzepten. Auf der digitalen Kundenreise (bzw. Customer Journey) müssen die Unternehmen den Kunden relevante „Erlebnis“-Momente – bzw. Digital Experiences – bieten, mit denen der Kunde begeistert und gebunden wird. Ein Mittel ist dabei spannender „Content“, […] Read More Matthäus Michalik: Ein effizientes Projektteam ist entscheidend, damit aus einer Content Marketing Strategie ein erfolgreiches Content Marketing Projekt wird! #shiftcx Im Endspurt zur Shift/CX freuen wir uns noch über die letzten Interviews zur Vorbereitung der Veranstaltung. Im vorliegenden Beitrag möchten wir Matthäus Michalik von Claneo, der auf der Shift/CX am zweiten Konferenztag (auf der Bühne 2 / CX.Digital) zusammen mit Laura Hümbs von Viessmann über die Erfahrungen aus dem Content-Marketing-Projekt Heizung.de spricht. Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Torsten Schwarz: Content-Relevanz und Verteilerqualität müssen das E-Mail-Marketing für Morgen sichern! Zwei der jüngsten Veröffentlichungen bei den Mitschnitten der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena sind Diskussionen rund um das Thema „E-Mail-Marketing“ vom CeBIT-Donnerstag u.a. mit Dr. Torsten Schwarz. Nun mag man meinen, dass zum Thema „E-Mail-Marketing“ schon alles gesagt wurde und auch, dass E-Mails gar nicht mehr gelesen werden – weil alle Welt nur noch aus sozialen Medien unterwegs ist. Weit gefehlt, denn E-Mail-Newsletter sind nach wie vor ein relevanter Kontaktpunkt zu Interessenten und Kunden bzw. haben derzeit sogar eine Renaissance – wenn sie denn richtig gemacht werden, so Dr. Torsten Schwarz auch in seiner diesjährigen Keynote. Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read MorePrivacy & Cookies Policy Schließen Privacy Overview This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Notwendige Notwendige immer aktiv Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information. Nicht notwendige Nicht notwendige Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Matthäus Michalik: Ein effizientes Projektteam ist entscheidend, damit aus einer Content Marketing Strategie ein erfolgreiches Content Marketing Projekt wird! #shiftcx Im Endspurt zur Shift/CX freuen wir uns noch über die letzten Interviews zur Vorbereitung der Veranstaltung. Im vorliegenden Beitrag möchten wir Matthäus Michalik von Claneo, der auf der Shift/CX am zweiten Konferenztag (auf der Bühne 2 / CX.Digital) zusammen mit Laura Hümbs von Viessmann über die Erfahrungen aus dem Content-Marketing-Projekt Heizung.de spricht. Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Torsten Schwarz: Content-Relevanz und Verteilerqualität müssen das E-Mail-Marketing für Morgen sichern! Zwei der jüngsten Veröffentlichungen bei den Mitschnitten der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena sind Diskussionen rund um das Thema „E-Mail-Marketing“ vom CeBIT-Donnerstag u.a. mit Dr. Torsten Schwarz. Nun mag man meinen, dass zum Thema „E-Mail-Marketing“ schon alles gesagt wurde und auch, dass E-Mails gar nicht mehr gelesen werden – weil alle Welt nur noch aus sozialen Medien unterwegs ist. Weit gefehlt, denn E-Mail-Newsletter sind nach wie vor ein relevanter Kontaktpunkt zu Interessenten und Kunden bzw. haben derzeit sogar eine Renaissance – wenn sie denn richtig gemacht werden, so Dr. Torsten Schwarz auch in seiner diesjährigen Keynote. Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More
Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Torsten Schwarz: Content-Relevanz und Verteilerqualität müssen das E-Mail-Marketing für Morgen sichern! Zwei der jüngsten Veröffentlichungen bei den Mitschnitten der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena sind Diskussionen rund um das Thema „E-Mail-Marketing“ vom CeBIT-Donnerstag u.a. mit Dr. Torsten Schwarz. Nun mag man meinen, dass zum Thema „E-Mail-Marketing“ schon alles gesagt wurde und auch, dass E-Mails gar nicht mehr gelesen werden – weil alle Welt nur noch aus sozialen Medien unterwegs ist. Weit gefehlt, denn E-Mail-Newsletter sind nach wie vor ein relevanter Kontaktpunkt zu Interessenten und Kunden bzw. haben derzeit sogar eine Renaissance – wenn sie denn richtig gemacht werden, so Dr. Torsten Schwarz auch in seiner diesjährigen Keynote. Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More
Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Torsten Schwarz: Content-Relevanz und Verteilerqualität müssen das E-Mail-Marketing für Morgen sichern! Zwei der jüngsten Veröffentlichungen bei den Mitschnitten der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena sind Diskussionen rund um das Thema „E-Mail-Marketing“ vom CeBIT-Donnerstag u.a. mit Dr. Torsten Schwarz. Nun mag man meinen, dass zum Thema „E-Mail-Marketing“ schon alles gesagt wurde und auch, dass E-Mails gar nicht mehr gelesen werden – weil alle Welt nur noch aus sozialen Medien unterwegs ist. Weit gefehlt, denn E-Mail-Newsletter sind nach wie vor ein relevanter Kontaktpunkt zu Interessenten und Kunden bzw. haben derzeit sogar eine Renaissance – wenn sie denn richtig gemacht werden, so Dr. Torsten Schwarz auch in seiner diesjährigen Keynote. Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More
Torsten Schwarz: Content-Relevanz und Verteilerqualität müssen das E-Mail-Marketing für Morgen sichern! Zwei der jüngsten Veröffentlichungen bei den Mitschnitten der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena sind Diskussionen rund um das Thema „E-Mail-Marketing“ vom CeBIT-Donnerstag u.a. mit Dr. Torsten Schwarz. Nun mag man meinen, dass zum Thema „E-Mail-Marketing“ schon alles gesagt wurde und auch, dass E-Mails gar nicht mehr gelesen werden – weil alle Welt nur noch aus sozialen Medien unterwegs ist. Weit gefehlt, denn E-Mail-Newsletter sind nach wie vor ein relevanter Kontaktpunkt zu Interessenten und Kunden bzw. haben derzeit sogar eine Renaissance – wenn sie denn richtig gemacht werden, so Dr. Torsten Schwarz auch in seiner diesjährigen Keynote. Read More Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More
Content-Strategie braucht mehr als nur Inhalte in ihrer Umsetzung! Die Content-Strategie (oder auch “Content Strategy”) ist der Faden, ohne den die Digital Experience auseinanderfällt. Ohne strategisch geplanten Inhalt fällt das ganze Konstrukt der Customer Journey auseinander, wenn der Kunde auf verschiedenen Plattformen an unterschiedlichen Touch Points mit unterschiedliche Inhalte mit verschiedenen, womöglich sich widersprechenden Nachrichten konfrontiert wird. Read More