E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen. Read More Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More Martin Philipp: Bei der Kampagnenplanung ist der Weg das Ziel! Gastbeitrag von Martin Philipp, SC-Networks GmbH Ob Event-Ankündigung, Newsletter-Anmeldung, Content-Download oder Vertragsabschluss – Anlässe, eine automatisierte Marketing-Kampagne zu starten, gibt es viele. Doch wer bewältigt schon einen Marathon, ohne das Ziel und die Strecke zu kennen? Wer heutzutage Marketing-Kampagnen plant und umsetzt, kommt kaum noch um eine technologische Unterstützung herum. Zahlreiche Tools helfen dabei, Inhalte zu […] Read More Sven Lange: Wissen ist Markt bzw. wie Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben Gastbeitrag: Sven Lange, Modelyzr „Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß, dann wären unsere Zahlen noch besser“, sagte der damalige Vorstandschef Heinrich von Pierer bereits im Jahr 1995 auf der Bilanzpressekonferenz des größten deutschen Technologiekonzerns in München. Heute, da die gesamte Zukunft eines Unternehmens vom intelligenten, vernetzten Umgang mit Wissen abhängt, ist dieser Gedanke aktueller denn […] Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read MorePrivacy & Cookies Policy Notwendig immer aktiv
Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt. Read More Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More Martin Philipp: Bei der Kampagnenplanung ist der Weg das Ziel! Gastbeitrag von Martin Philipp, SC-Networks GmbH Ob Event-Ankündigung, Newsletter-Anmeldung, Content-Download oder Vertragsabschluss – Anlässe, eine automatisierte Marketing-Kampagne zu starten, gibt es viele. Doch wer bewältigt schon einen Marathon, ohne das Ziel und die Strecke zu kennen? Wer heutzutage Marketing-Kampagnen plant und umsetzt, kommt kaum noch um eine technologische Unterstützung herum. Zahlreiche Tools helfen dabei, Inhalte zu […] Read More Sven Lange: Wissen ist Markt bzw. wie Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben Gastbeitrag: Sven Lange, Modelyzr „Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß, dann wären unsere Zahlen noch besser“, sagte der damalige Vorstandschef Heinrich von Pierer bereits im Jahr 1995 auf der Bilanzpressekonferenz des größten deutschen Technologiekonzerns in München. Heute, da die gesamte Zukunft eines Unternehmens vom intelligenten, vernetzten Umgang mit Wissen abhängt, ist dieser Gedanke aktueller denn […] Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read MorePrivacy & Cookies Policy Notwendig immer aktiv
Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools. Read More Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More Martin Philipp: Bei der Kampagnenplanung ist der Weg das Ziel! Gastbeitrag von Martin Philipp, SC-Networks GmbH Ob Event-Ankündigung, Newsletter-Anmeldung, Content-Download oder Vertragsabschluss – Anlässe, eine automatisierte Marketing-Kampagne zu starten, gibt es viele. Doch wer bewältigt schon einen Marathon, ohne das Ziel und die Strecke zu kennen? Wer heutzutage Marketing-Kampagnen plant und umsetzt, kommt kaum noch um eine technologische Unterstützung herum. Zahlreiche Tools helfen dabei, Inhalte zu […] Read More Sven Lange: Wissen ist Markt bzw. wie Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben Gastbeitrag: Sven Lange, Modelyzr „Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß, dann wären unsere Zahlen noch besser“, sagte der damalige Vorstandschef Heinrich von Pierer bereits im Jahr 1995 auf der Bilanzpressekonferenz des größten deutschen Technologiekonzerns in München. Heute, da die gesamte Zukunft eines Unternehmens vom intelligenten, vernetzten Umgang mit Wissen abhängt, ist dieser Gedanke aktueller denn […] Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read MorePrivacy & Cookies Policy Notwendig immer aktiv
Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag. Read More Martin Philipp: Bei der Kampagnenplanung ist der Weg das Ziel! Gastbeitrag von Martin Philipp, SC-Networks GmbH Ob Event-Ankündigung, Newsletter-Anmeldung, Content-Download oder Vertragsabschluss – Anlässe, eine automatisierte Marketing-Kampagne zu starten, gibt es viele. Doch wer bewältigt schon einen Marathon, ohne das Ziel und die Strecke zu kennen? Wer heutzutage Marketing-Kampagnen plant und umsetzt, kommt kaum noch um eine technologische Unterstützung herum. Zahlreiche Tools helfen dabei, Inhalte zu […] Read More Sven Lange: Wissen ist Markt bzw. wie Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben Gastbeitrag: Sven Lange, Modelyzr „Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß, dann wären unsere Zahlen noch besser“, sagte der damalige Vorstandschef Heinrich von Pierer bereits im Jahr 1995 auf der Bilanzpressekonferenz des größten deutschen Technologiekonzerns in München. Heute, da die gesamte Zukunft eines Unternehmens vom intelligenten, vernetzten Umgang mit Wissen abhängt, ist dieser Gedanke aktueller denn […] Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read MorePrivacy & Cookies Policy Notwendig immer aktiv
Martin Philipp: Bei der Kampagnenplanung ist der Weg das Ziel! Gastbeitrag von Martin Philipp, SC-Networks GmbH Ob Event-Ankündigung, Newsletter-Anmeldung, Content-Download oder Vertragsabschluss – Anlässe, eine automatisierte Marketing-Kampagne zu starten, gibt es viele. Doch wer bewältigt schon einen Marathon, ohne das Ziel und die Strecke zu kennen? Wer heutzutage Marketing-Kampagnen plant und umsetzt, kommt kaum noch um eine technologische Unterstützung herum. Zahlreiche Tools helfen dabei, Inhalte zu […] Read More Sven Lange: Wissen ist Markt bzw. wie Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben Gastbeitrag: Sven Lange, Modelyzr „Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß, dann wären unsere Zahlen noch besser“, sagte der damalige Vorstandschef Heinrich von Pierer bereits im Jahr 1995 auf der Bilanzpressekonferenz des größten deutschen Technologiekonzerns in München. Heute, da die gesamte Zukunft eines Unternehmens vom intelligenten, vernetzten Umgang mit Wissen abhängt, ist dieser Gedanke aktueller denn […] Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123» This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Reject Read MorePrivacy & Cookies Policy Notwendig immer aktiv
Sven Lange: Wissen ist Markt bzw. wie Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben Gastbeitrag: Sven Lange, Modelyzr „Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß, dann wären unsere Zahlen noch besser“, sagte der damalige Vorstandschef Heinrich von Pierer bereits im Jahr 1995 auf der Bilanzpressekonferenz des größten deutschen Technologiekonzerns in München. Heute, da die gesamte Zukunft eines Unternehmens vom intelligenten, vernetzten Umgang mit Wissen abhängt, ist dieser Gedanke aktueller denn […] Read More Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123»
Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx „Mobile“ als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie. Read More Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123»
Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen – den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt. Read More Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123»
Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren? Read More Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123»
Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue Anforderungen an die Verwaltung, Pflege und Nutzung der Daten und Produktinformationen. […] Read More Seite 1 von 3123»