Am 20. und 21. November findet in Zürich der „i2 SUMMIT“ 2012 statt. Der Fokus der diesjährigen Veranstaltung liegt dabei auf der Idee von „Content is the fuel for conversations“. Denn im Mittelpunkt aller sozialen Interaktionen im Netz “ sei es extern oder intern“ stehen Inhalte als Objekte des Teilens, Empfehlens und Kommentierens. Das bedeutet, dass Inhalte als „sharable and social objects“ funktionieren und aufbereitet sein müssen. Ferner muss die zunehmende Flut der Inhalte für den Einzelnen noch „erfassbar“ bleiben. Dies zieht eine neue Bedeutung für Filtermechanismen, Kontextualisierungsansätze und Personalisierung nach sich. Im Bereich Internet & Intranet (=i2) steht der Content im Vordergrund. Die Contentrelevanz thematisieren wir regelmäßig im Blog espresso-digital.
Als wichtige Themen für Intranet- und Web-Manager für das kommende Jahr diskutiert die Konferenz am 21. November folgende Themen:
- Social Intranet & der Digital Workplace
- Social Collaboration
- Kontext & Personalisierung
- Communications & Governance
- Content (Sharing) Strategien
- Mobile Content Konzepte & ihre Umsetzung
Neben Fallbeispiel-Vorträgen beinhaltet die Konferenz eine interaktive Session. Als Teilnehmer haben Sie die Wahl zwischen folgenden Sessions:
- Content Sharing & Facebook
- Digital Workplace Konzepte
- Social Collaboration
Zwei optionale Seminare am 20. November führen in die Themen ein:
- Intranet Management mit Stephan Schillerwein, infocentric
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer vernachlässigte Erfolgsfaktoren für das Intranet kennen und diskutieren deren strategische Bedeutung. - Redaktionsprozesse und Content Qualität für Intranet- und Internet-Publishing mit Heike Häfele, aexea
Im Mittelpunkt des zweiten Seminars steht die Qualität von Online-Texten für das Internet und das Intranet. Das Seminar schult die Teilnehmer zu Konzepten für die bessere Erfüllung der Leserbedürfnisse.
Auf Facebook bleiben Sie up-to-date. Werden Sie Fan unter https://www.facebook.com/i2summit

